#7: Neue Musik. Hintergrundgespräch mit Patrick Hahn

Die Wittener Tage für neue Kammermusik sind das größte Festival für neue Kammermusik in Deutschland. Es zieht regelmäßig Künstlerinnen und Künstler sowie Fans aus aller Welt an. In Witten waren in den letzten vier Jahrzehnten viele wichtige Werke der Gegenwartsmusik erstmals zu hören, Werke, die aus der neueren Musikgeschichte nicht wegzudenken sind. Insgesamt wurden in Witten mehr als 600 Werke uraufgeführt.

Grund genug, eine weitere Folge unseres Podcasts den Wittener Tagen zu widmen. Zu Gast im Digitallabor im Saalbau ist Patrick Hahn, Redakteur für neue Musik beim WDR 3 und in diesem Jahr zum ersten Mal künstlerisch verantwortlich für eines der bedeutendsten Festivals für die musikalische Avantgarde weltweit.

Vom 21. bis zum 23. April 2023 werden zahlreiche Ur- und deutsche Erstaufführungen laufen. Das Kulturforum Witten und WDR 3 veranstalten das Festival gemeinsam im Wittener Saalbau und an weiteren Spielstätten in der Stadt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert